
Projektkoordinator |
|
MA&T Sell [&] Partner GmbH |
Dr. Paul Fuchs-Frohnhofen, Nora Esser, M.Sc. |
Karl-Carstens-Straße 1 |
52146 Würselen (Germany) |
+49 (0)2405 4552 0 |
fuchs@mat-gmbh.de |
www.mat-gmbh.de |
Forschungspartner |
![]() |
Institut für Unternehmenskybernetik (IfU) e.V. |
Kathleen Diener, Alexander Redlich |
Dennewartstraße 27 |
52068 Aachen (Germany) |
+49 (0)241 927822 20 |
alexander.redlich@ifu.rwth-aachen.de |
www.ifu.rwth-aachen.de |
Praxispartner Technik |
|
HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH |
Thomas Kuhn, Willi Keckstein |
Robert-Bosch-Straße 28 |
64625 Bensheim (Germany) |
+49 (0)6251 84800 0 |
t.kuhn@htv-gmbh.de |
w.keckstein@GigaSystec.de |
www.HTV-GmbH.de |
![]() |
NEXUS Deutschland GmbH |
Andreas Berchtold |
Irmastraße 1 |
78166 Donaueschingen (Germany) |
+49 (0)771 22960-0 |
andreas.berchtold@nexus-ag.de |
www.nexus-ag.de |
Praxispartner Ambulante Pflege |
|
St. Gereon Seniorendienste gGmbH |
Gerd Palm, Thomas Franzen, Gerda Schiffer |
Klosterberg 5 |
41836 Hückelhoven (Germany) |
+49 (0)2462 981 0 |
gerd.palm@st-gereon.info |
www.st-gereon.info |
![]() |
Franziskusheim gGmbH |
Christian Schimmelpfennig, Kristina Tomak |
Zum Kniepbusch 5 |
52511 Geilenkirchen (Germany) |
+49 (0)2451 6209 9909 |
tomak@franziskusheim-gk.de |
www.franziskusheim-geilenkirchen.de |
St. Gereon Seniorendienste
Die St. Gereon Seniorendienste gGmbH (Teilvorhaben: Arbeitsgestaltung und Qualifizierung für Pflegekräfte bei Technikeinführung im ambulanten Dienst) zielen mit ihrem Teilvorhaben einerseits auf die Erforschung der Gelingensbedingungen für einen arbeitsentlastenden Einsatz der pflegeunterstützenden Technologien der Projektpartner HTV und Nexus in den verschiedenen Einsatzfeldern des ambulanten Dienstes der Einrichtung.
Der zweite Schwerpunkt des Teilvorhabens zielt auf die Entwicklung geeigneter Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegekräfte, die diesen einen produktiven Umgang mit Neuen Technologien sowie für eine souveräne Beteiligung an Technikentwicklungs- und Technikeinführungs-prozessen ermöglichen sollen, so dass diese unbefangen eine breite Implementierung in die Praxis fördern.
Franziskusheim Geilenkirchen
Die Franziskusheim gGmbH (Teilvorhaben: Akzeptanz durch Beteiligung bei Technikeinführung im ambulanten Dienst) zielt auf die Erforschung geeigneter Beteiligungsformen zur Förderung von Akzeptanz beim Einsatz der pflegeunterstützenden Technologien der Projektpartner IHTV und Vega in den verschiedenen Einsatzfeldern des ambulanten Dienstes der Einrichtung.
Außerdem sollen in dem Teilvorhaben neue Geschäftsmodelle für Anwender von Pflegetechnik entwickelt und erprobt werden, die die Finanzierung der neuen Technologien ermöglichen aber auch neue Geschäftsfelder für die Einrichtung als umfassende Anbieter qualitativ hochwertiger und umfassender Pflegeservices erschließen.